Studieninformationen
Bundesagentur für Arbeit:
Persönliche Beratung:
- Beratung zu allen Fragen, die im Zusammenhang mit der Berufs- oder Studienwahl entstehen
- Gesprächstermin vereinbaren über:
- Telefon: 0800 4 5555 00 (Gebührenfrei)
- Online Formular
- Persönliches Aufsuchen einer Bundesagentur für Arbeit & Termin vereinbaren
Übergangskoordination
Berufsorientierung in Thüringen ist, entsprechend der Landesstrategie, ein besonderer Bildungsauftrag. An unserer Schule sind die Ansprechpartner zur beruflichen Orientierung Frau Tietze (bis Kl. 9) und Frau Dieban (Kl. 10 -12).
Seit 01.10.2015 besteht die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern zusätzliche Unterstützung bei ihrer Berufswegeplanung zu geben. Der/die Übergangskoordinator/in unterstützt individuell und spezifisch bei der Planung beruflicher Ziele und begleitet ggf. bis zum Übergang in die Arbeitswelt. Dieses Angebot basiert auf freiwilliger Zusammenarbeit.
Im Rahmen des Elternsprechtages am 13.11.2019 besteht die Möglichkeit, bei Interesse mit der zuständigen Übergangskoordinatorin für unsere Schule, Frau Spranger, in Verbindung zu treten. Dazu haben die Schüler der Klassen 9 bis 12 ein entsprechendes Formular erhalten.