Herzlichen Glückwunsch! (Teil 2) Zwei erste Plätze bei Jugend forscht gingen an unser Gymnasium
Ergebnisse: Zwei Sonderpreise gingen an
Zwei Sonderpreise und einen 1. Platz errangen die Schülerinnen und Schüler bei „Schüler experimentieren“ und einen 1. Platz bei „Jugend forscht“.
Sonderpreise:
Chemie: Stifte aus Obst und Gemüse (Liv, Rica, Louisa)
Technik: Wie kann man die Verschmutzung von Flüssen verhindern? (Jonas, Friedrich, Conner-Joel)
1. Plätze:
Geo- und Raumwissenschaften: Mit QR-Codes durch Stadtroda (Maike Gräfenstein, Charlize Opitz; Emilie Gräfe)
Technik: Mikroprozessor – gesteuertes Modellauto (Paul, Bruno, Phil)
Der 1. Preis bei „Schüler experimentieren“ ging in der Kategorie Technik an Bruno Theil, Phil Weiland und Paul Schön mit dem Thema „Mikroprozessor – gesteuertes Modellauto“.
"… Maike Gräfenstein, Charlize Opitz und Emilie Gräfe vom Pestalozzi-Gymnasium Stadtroda holten einen ersten Preis mit einem digitalen Stadtrundgang. Sie verteilten QR-Codes an zwölf Sehenswürdigkeiten der Stadt, recherchierten die Geschichte, drehten Videos und zeichneten Podcasts auf. So stehen nun für verschiedene Altersgruppen Informationen bereit.“ (OTZ Jena/ 31.03.2023, s. Bild im Anhang).
Vom 18.05.- 21.05.2023 fahren alle drei Schülerinnen nach Bremen zum Bundesfinale. Allein die Teilnahme ist schon ein riesengroßer Erfolg. Wir drücken der Projektgruppe die Daumen und wünschen ihnen viel Spaß in Bremen.
Ebenfalls mit zwei Sonderpreisen wurden Herr Wittig (LAA Ma/Gg) und Frau Schneider (FL für Eth/De/Gewi) für ihr besonderes Engagement als Projektbetreuende geehrt. Frau Schneider erhielt eine Einladung zum Bundeswettbewerb.
Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Erfolge und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die unsere Schule so würdig vertreten haben! Wir bedanken uns ebenfalls bei den Lehrerinnen und Lehrern Frau Kaltenpoth, Frau Schneider, Herr Wittig und Frau Brisgen, die unsere Schülerinnen und Schüler zum Landeswettbewerb „Jugend forscht betreut haben“ und für die Unterstützung der Eltern.
OTZ Jena: https://www.otz.de/regionen/jena/landessieger-bei-jugend-forscht-in-jena-gekuert-diese-projekte-ueberzeugen-die-jury-id238046135.html
MDR: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/f/video-709976.html
https://jungforscher-thueringen.de/jugend-forscht-thueringen/
https://www.jugend-forscht.de/presse/mediathek/erklaerfilm-von-der-idee-zum-jugend-forscht-projekt.html